Die Kitas bilden für das Projekt EMIL eine wichtige Schnittstelle. Sie stellen das Projekt bei den Familien vor und vermitteln den Erstkontakt zum Verein.
In einem gemeinsamen Gespräch nehmen wir die Kinder ins Projekt auf und stellen den Kindern eine große Freundin/ einen großen Freund zur Seite.
Die Kita bietet jedem Tandem (Kind & MentorIn) die Möglichkeit sich in einem vertrauten Rahmen, der Kita, kennenzulernen.
Im Projekt sind derzeit 16 Kitas aus Stadt und Landkreis Osnabrück.
Stadt Osnabrück | |
Innenstadt | Kita Herz Jesu |
Westerberg | Kita "Die kleinen Strolche" |
Sutthausen | Kita Maria Königin des Friedens |
Weststadt | Kita Martinsburg |
Schinkel | Kita Hl. Kreuz |
Kita Paulus Rappstraße | |
Schölerberg | Kita Schölerberg |
Kita St. Joseph | |
Lukaskita | |
Lutherkita | |
Voxtrup | Kita Margareten |
Haste | Kita St. Antonius Haste |
Kita Rasselbande | |
Dodesheide | Kita St. Franziskus |
Kita "In der Dodesheide" | |
Astrid Lindgren Kita | |
Kita Mobile | |
Kita Buntspecht |
|
Kita Schatzkiste HHO |
|
Eversburg | Kita St. Michaelis |
Kita Liebfrauen | |
Kita Markus | |
Lüstringen | DRK Kita |
Landkreis Osnabrück | |
Holzhausen | AWO Kita Holzhausen |
Georgsmarienhütte | Kita St. Marien |
Bramsche | Kita Wirbelwind Engter |
Kita "Grüner Brink" Kita Martinus AWO Kita Gartenstadt Kita Ueffeln |
Spendenkonto:
Unikate e.V.
Sparkasse Osnabrück
IBAN: DE64 2655 0105 0000 0520 01
BIC: NOLADE22XXX
Verwendungszweck:
Spenden für das Projekt EMIL & EMILiA oder Projekt FitKids