Wie schön ist es, seinen Körper zu bewegen und seine Muskeln zu spüren.
Wie schön ist es, zu erfahren was meine Hände alles schaffen können.
Wie schön es ist, nach dem Sport Schmetterlinge im Bauch zu haben.
Wie aufregend es ist, wenn ich mutig bin.
Wie aufregend ist es, verschiedene Sportarten auszuprobieren und seine Interessen herauszufinden.
Wie stolz ich mich fühle, wenn es Menschen gibt, die mir dies ermöglichen.
„FitKids – Bewegung macht stark“ ist ein Osnabrücker Bewegungsprojekt, das Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren unterstützen möchte.
Im Feb.2019 startet das Projekt mit Kitakindern und ehemaligen Kitakindern aus der städtischen Kindertagesstätte
Martinsburg in Osnabrück.
Kinder in Bewegung bringen und sie über die Bewegung zu stärken, ist der Grundgedanke dieses Projekts, das von der Stiftung „Eine Zukunft für Kinder“ und dem Verein Unikate angeboten wird.
FitKids holt die Kinder vom Sofa und ermöglicht ihnen am Wochenende in die Bewegung einzutauchen und dabei Spaß ohne jeglichen Leistungsdruck zu haben. In einer festen Kindergruppe, die von ausgebildeten Übungsleiterinnen geführt wird, lernen die Kinder verschiedene Sportarten kennen. Sie tauchen ein in unterschiedliche Bewegungsabläufe und entdecken eine passende Sportart für sich, die ihre Fähigkeiten und Interessen unterstreicht. Somit kann Bewegung als „fester Bestandteil“ im Alltag verwirklicht werden.
Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartnern dem Osnabrücker Sportclub OSC für die Nutzung der Turnhalle , dem "team4media" für die Logogestaltung und der Kita Martinsburg, wie alle Projektförderer. Ohne Ihre Unterstützung wäre das Projekt so nicht möglich!
Lassen Sie sich von unserer Idee begeistern und unterstützen Sie uns!
Spendenkonto:
Kontoinhaber: Unikate e.V.
IBAN: DE64 2655 0105 0000 0520 01
Verwendungszweck: Projekt FitKids
Vielen Dank für Ihre
Unterstützung sagen:
Stephanie Koopmann und John McGurk
Aktuelles aus April 2019
Mit viel Neugier probieren 20 Mädchen und Jungen verschiedene Sportarten aus, die im
Projekt FitKids angeboten werden.
Während das ein oder andere Kind anfangs noch etwas zögerlich in die
Turnhalle kommt, weil es die Erwartungen und Vorstellungen noch
nicht einschätzen kann, kommen andere Kinder zielstrebig in die Halle, um sich auf die jeweilig Sportart einzulassen.
Fußball, Laufen, Basketball und Rhythmik wurden
bereits ausprobiert und mit viel Leidenschaft verfolgt. Als nächstes stehen Handball und Tanzen auf dem Programm.
Am 25.Mai 2019 nehmen die Kinder des Projekts FitKids am Osnabrücker Zoo-Lauf teil, um ihre Laufqualitäten unter Beweis zu
stellen.
Kinder durch Bewegung stark machen
„FitKids“ beim Zoo-Lauf aktiv
Osnabrück, 25.05.2019. Die Kleinsten waren ganz vorn mit dabei: 16 Osnabrücker Kindergartenkinder sind als spezielle Gruppe beim diesjährigen Zoo-Lauf mitgelaufen. Dahinter steht das Projekt „FitKids“ des Osnabrücker Vereins Unikate, der Kinder durch verschiedene Bewegungsangebote stark machen will.
„Die strahlenden Kinderaugen sind das schönste Lauf-Ergebnis des Tages“, sagt Stephanie Koopmann, Projektleitung des „FitKids“-Projektes. Die Initiatoren Stephanie Koopmann und John McGurk starteten im Februar das neuartige Bewegungsprojekt als Kooperationsprojekt, um Bewegung „einen Sinn“ zu geben. Zwei Samstage im Monat kommen rund 20 Kinder der Kindertagesstätte Martinsburg für zweieinhalb Stunden in der OSC-Sporthalle zusammen, um unter pädagogischer Leitung in verschiedene Sportarten reinzuschnuppern. „Wir wollen den Kindern die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten und Interessen durch die Bewegung herauszufinden und dabei verschiedene Sportarten ganz ohne Leistungsdruck auszuprobieren.“ Auf dem Jahresprogramm stehen verschiedene Ballspiele, aber auch Klettern, Trampolin, Tanzen, Reiten, Kampfsport oder auch Yoga. „Und auch das Laufen, wie jetzt beim Zoo-Lauf“, so Koopmann.
Individuelle Förderung
Die Kinder der Kita Martinsburg sind bislang mit großer Begeisterung und viel Elan bei dem Projekt dabei. „Die Kinder können es kaum erwarten, gemeinsam in der Gruppe neue Sportarten zu entdecken und zu erleben. Mut und Neugier wachsen von Mal zu Mal“, ergänzt Kita-Leiterin Christel Niehaus. Geleitet werden die Einheiten von drei eigens für das Projekt eingestellten Übungsleiterinnen. „Zusätzlich sind oftmals weitere Unikate-Pädagoginnen mit dabei“, erläutert Übungsleiterin Luisa Savino. „So ist gewährleistet, dass wir die Kinder während der Einheiten individuell begleiten und fördern können.“ Die Übungsleiterin Julia Schlüter ergänzt: „Wir stellen uns vielen kleinen Herausforderungen, denn nicht jedes Kind weiß sofort was sich hinter der Sportart wie z.B. Handball genau verbirgt und sie erwartet.“
Kooperationspartner John McGurk
Ebenfalls aktiv mit dabei ist der bekannte Osnabrücker Benefizläufer John McGurk als langjähriger und enger Partner des Vereins Unikate. Seine Stiftung „Eine Zukunft für Kinder“ hält den Rahmen für das „FitKids“-Projekt zusammen. „Ein solches Projekt ist nur mit tatkräftiger Unterstützung vieler Spender und Sponsoren möglich. Und jeder Cent ist sinnvoll angelegt“, betont John McGurk. Durch die Verbindung zu John McGurk entstand auch die Idee, die Kinder beim diesjährigen Zoo-Lauf starten zu lassen. „Hier verknüpfen wir die Bewegung mit einem tollen Erlebnis“, betont Stephanie Koopmann. „Motivation und Neugier werden geweckt und von einem positiven Gefühl noch sehr lange begleitet.“
Über Unikate e.V.:
Unikate e.V. wird seit 2009 von pädagogischen und psychologischen Fachkräften mit dem Ziel geführt, sich für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit in Osnabrück einzusetzen. Der Schwerpunkt der Projektarbeit liegt in der individuellen Begleitung und Förderung von Kindergartenkindern. Den Kern bilden die Patenschaftsprojekte EMIL und EMILiA, (Interessierte sind herzlich willkommen).
Die „FitKids“ üben am Schlagpolster verschiedene Kampftechniken. Einige Eltern und das FitKids-Team (hier mit blauen Shirts) halten mühevoll gegen die kraftvollen Schläge der Kids.
Wallenhorst, den 26.10.19
“Fit-Kids“ testen ihren Kampfgeist
Besuch in der Kampfsportschule Schawe
Mit dem Projekt „Fit-Kids“ geben John McGurk und der Verein Unikate Kindergartenkindern und Grundschulkindern aus dem Osnabrücker Stadtteil Weststadt die Möglichkeit regelmäßig in die Bewegung
einzutauchen. Mit der Kindertagesstätte Martinsburg hat das Projekt einen tollen Kooperationspartner gefunden. KiTakinder und ehemalige KiTakinder, jetzige Erstklässler, kommen zusammen. Ein
Vorteil ist, dass die Kinder sich bereits kennen und sofort in die sportliche Aktivität einsteigen können. „FitKids möchte den Kindern unterschiedliche Bewegungsabläufe und Sportarten anbieten.
Die Kinder kennen oft nur die Sportarten, die vielleicht in der Familie oder im Umfeld vorgelebt werden, wie z.B. Fußball spielen, schwimmen oder tanzen. Sie können mit FitKids sprichwörtlich
„über den Tellerrand schauen“ und weiter Fähigkeiten entdecken und ausbauen“, betont Stephanie Koopmann, die Vorsitzende des Vereins Unikate. Seit Februar 2019 gibt es FitKids und auch hier
bringt sich der gebürtige Schotte John McGurk mit seinem Schottenrock aktiv ein. Natürlich immer mit Blick darauf, nicht zu verraten, was unter seinem Schottenrock getragen wird.
FitKids bietet 20 Kindern eine spannende Reise durch die Welt der Sportarten. „Wir
haben uns schon mit Basketball, Handball, Trampolin springen, Hockey und Yoga beschäftigt und nehmen gemeinsam jede Herausforderungen an, die eine Sportart mit sich bringt. Nun steht Kampfsport
auf dem Programm. Ich freue mich sehr, dass Oliver Schawe uns unterstützt und uns in die Kunst des Kampfsportes einführen möchte“, führt Viktoria Drees, die sich ehrenamtlich im Projekt
engagiert, an.
Vergangenen Samstag kurz vor 10:00 Uhr.
Mehrere Kinder stürmen voller Vorfreude die Kampfsportschule Schawe in Wallenhorst. Oliver Schawe hat sich Zeit genommen, um den Kindern einen Einblick in den Kampfsport zu geben. Unter dem Motto: „Wie kann ich mich wehren, ohne andere zu verletzen?“ haben die 5-7 jährigen Kinder verschiedene Abwehrtechniken kennengelernt. Barfuß ging es auf die Matte und jeder nahm seine neu gelernte Kampfstellung ein. Mit viel Spaß und Schweiß wurden nicht nur beim Aufwärmen verschiedene Muskelpartien beansprucht. Schnell bemerkten die Kids, dass es auch hier viele Regeln gibt. So verbeugt man sich zum Beispiel bevor man die Matte betritt oder vor einer Übung. Die Verbeugung vor einer Übung zum Partner bedeutet im Kampfsport Respekt! Ein wichtiges Signal, um auf einander zu achten. Der Körpereinsatz wurde mit einem lautstarken Kampfschrei „KIAI“ oder Ausschreinen wie „Jab & Punch“ verstärkt. Oliver Schawe hat mit seiner offenen und ruhigen Art eine eindrucksvolle Atmosphäre auf die Matte gezaubert. Die Kinder waren gefesselt und haben ihre Kräfte ausgiebig rauslassen können. Am Ende des Vormittags konnten die Kinder noch ihre Fragen loswerden. So wollten sie wissen, wem die ganzen Pokale gehören und ob Oliver Schawe ein Profi ist. Ebenso stand die Frage im Raum was eigentlich das Wort Disziplin bedeutet.
Für den kraftvollen Einblick in den Kampfsport bedanken wir uns herzlich bei
Oliver Schawe, ein Highlander auf seinem Gebiet.
Spendenkonto:
Unikate e.V.
Sparkasse Osnabrück
IBAN: DE64 2655 0105 0000 0520 01
BIC: NOLADE22XXX
Verwendungszweck:
Spenden für das Projekt EMIL & EMILiA